Ein Modellguss ist eine herausnehmbare Teilprothese aus einer Metalllegierung (Kobalt-Chrom-Molybdän) die als Zahnersatz dient und über Klammern oder andere Verankerungselemente wie Geschiebe und Teleskopkronen an den Restzähnen befestigt wird. Er wird im Gussverfahren aus einem Stück hergestellt  und wird darauf abgestimmt, den Mundraum zu stabilisieren sowie die Funktion des Kauens zu unterstützen. Modellgüsse sind oft eine kostengünstige und langlebige Option, die leicht erweitert werden kann, falls weitere Zähne verloren gehen. 

PEEK ist ein Hochleistungskunststoff mit hervorragender Biokompatibilität, was ihn ideal für Patienten mit Metallallergien macht. Er ist chemikalienbeständig und röntgentransparent, d.h. er ist für Röntgenstrahlen durchlässig und stört daher die medizinische Diagnostik nicht. Seine Oberfläche ist homogen, was Verfärbungen und Plaque-Ablagerungen minimiert.
Modelle und Prothesen aus PEEK werden meist digital konstruiert und dann aus einem Block gefräst, was eine präzise Passform unabhängig von der Klammerzahl ermöglicht.